Ratgeber Gesundheit

Wissenswertes zum Thema Gesundheit –
unsere Broschüren
Kompetenz in der Krankenversicherung bedeutet für uns mehr: Wir helfen Ihnen gesund zu sein. Daher stellen wir Ihnen Gesundheitsbroschüren im PDF-Format zum Herunterladen zur Verfügung. Jede Broschüre behandelt ein aktuelles Thema wie zum Beispiel Ernährung und Bewegung, Früherkennung Brustkrebs, Allergien und vieles mehr.
Krankenversicherung
Vergleich gesetzliche und private Krankenversicherung
Der Vergleich zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung.
Vergleich PKV und GKV
Leistungsunterschiede zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung
Privatpatienten oder Kassenpatienten können unterschiedliche Leistungen in Anspruch nehmen.
PKV oder GKV?
Die private Krankenversicherung
Häufig gestellte Fragen und Antworten zur privaten Krankenversicherung.
Privat krankenversichern
Die gesetzliche Krankenversicherung
Häufig gestellte Fragen und Antworten zur gesetzlichen Krankenversicherung.
Gesetzlich krankenversichern
Interessantes zur Krankenversicherung
Wie bleibt der Zahnersatz finanzierbar?
Eine aktuelle Studie der AOK-Bayern belegt, dass gesetzlich Versicherte heute für Zahnersatz knapp zwei Drittel mehr bezahlen als noch vor einem Jahr.
Wie bleibt der Zahnersatz finanzierbar
Informationen zum Bürgerentlastungsgesetz
Im "Bürgerentlastungsgesetz" hat der Gesetzgeber nun die steuerliche Förderung von Krankenversicherungsbeiträgen neu geregelt.
Bürgerentlastungsgesetz
Wo liegen die Hauptunterschiede bei der Beitragskalkulation?
Die Unterschiede der Kalkulation gesetzlicher und privater Krankenversicherung.
Beitragskalkulation
Tipps zu Gesundheit und Ernährung
Schlauer essen
Immer mehr Menschen ernähren sich von industriell vorgefertigten Speisen. Doch je mehr ein Produkt verarbeitet ist, desto mehr künstliche Aromen, Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker sind enthalten. Daher gilt: Natürliche Produkte statt Fertiggerichte kaufen und selbst kochen.
Schlauer essen, mehr genießen
Kunststoff beim Essen
Interview mit Dr. Marike Kolossa, Toxikologin und Leiterin des Fachgebiets Toxikologie, gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung am Umweltbundesamt Berlin. Sie befasst sich intensiv mit der Schadstoffbelastung des Menschen.
Kunststoff beim Essen
Wellness für strapazierte Füße
Sie zeigen den ganzen Tag vollen Einsatz, müssen sich oft mit zu engen oder zu hohen Schuhen herumplagen und kommen kaum an die Luft. Das haben Füße eigentlich nicht verdient, denn sie tragen den Menschen durchs Leben. Ein wenig mehr Aufmerksamkeit täte gut.
Wellness für strapazierte Füße
Wie Sie Mückenstiche vermeiden
Hier finden Sie zahlreiche Tipps, wie Sie es vermeiden können, von einer Mücke gestochen zu werden.
Wie Sie Mückenstiche vermeiden
Stiche verhindern
Interview mit dem Insektenforscher und Tropenmediziner der Bundeswehr, Dr. Andreas Krüger, über die Gefahr von Stichen, die Ausbreitung der Mücken und die Prophylaxe.
Das könnte Sie auch interessieren
Ratgeber Vorsorge
Es wird immer wichtiger, fürs Alter vorzusorgen. Welche Möglichkeiten es gibt, finden Sie hier. Aber auch in jungen Jahren macht Vorsorge mit einer Risikolebensversicherung Sinn - wenn Sie Familie haben.
Ratgeber Sicheres Zuhause
Ein schönes Zuhause bietet Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit. Doch im Alltag lauern auch Gefahren. Feuer, Wasser, Einbruch: Wirklich gefeit davor ist niemand. Deshalb haben wir für Sie diesen Ratgeber zusammengestellt.
Ratgeber Sicheres Zuhause